KlimaFood & Spielebox „Aufgetischt!“
Spielend Deutsch lernen mit dem Thema Essen und TrinkenMithilfe der Spielebox „Aufgetischt!“ und weiteren Bildungsmaterialien aus dem IN FORM Projekt KlimaFood wird der Spracherwerb mit dem Erwerb von Ernährungs- und Gesundheitskompetenz verbunden.

Lernende können ihren Wortschatz erweitern, Sätze formulieren und neue Lebensmittel kennenlernen. Kursleitende lernen ebenso, wie Kochaktionen in Sprachkursen umgesetzt werden können. Neben theoretischen Inputs, z.B. zum Thema nachhaltige Ernährung wird es viel Zeit zum praktischen Ausprobieren der Spiele, Materialien und Kocheinheiten sowie Zeit zum gemeinsamen Austausch geben.
Der Workshop richtet sich an Kursleitende und Interessierte, die haupt- oder ehrenamtlich mit gering Literalisierten oder Menschen mit Einwanderungsgeschichte im Sozial-, Bildungs- oder Gesundheitsbereich arbeiten.
Die Spielebox „Aufgetischt!“ ist ein kassenartenübergreifendes Gemeinschaftsprojekt und wird gefördert und finanziert durch folgende Krankenkassen:
Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), Handelskrankenkasse (hkk), Hanseatische Krankenkasse (HEK), BKK Landesverbände Bayern, Mitte, NORDWEST und Süd, BAHN-BKK, BIG direkt gesund, IKK Brandenburg und Berlin, IKK classic, IKK Nord, IKK gesund plus, IKK Südwest, KNAPPSCHAFT, SVLFG – Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.
ORGANISATION
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
(LVG & AFS Nds. HB e. V.)
Tel.: 0511 / 388 11 89 - 0
Fax: 0511 / 388 11 89 - 31
E-Mail: info@gesundheit-nds-hb.de
Internet: www.gesundheit-nds-hb.de
Die LVG & AFS Nds. HB e. V. wird institutionell gefördert durch: