Abschlüsse

  • Studiengang "Public Health" an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, Abschluss: Master of Science (M. Sc.)
  • Studiengang „Health Communication“ an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin

Beruflicher Werdegang

  • Seit Januar 2022 Fachreferentin bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
  • Projektmanagement im Projekt NTx360° an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienbüro am Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen

Arbeitsschwerpunkte

  • Aktionsbüro „Gesundheit rund um die Geburt“ in Niedersachsen
  • Initiative zum Auf- und Ausbau von Familienzentren als Ankerpunkte für Präventionsketten in Niedersachsen

Weitere Interessensgebiete

  • Pflege und Gesundheit
  • Gesundheit von Frauen und Familien
  • Psychische Gesundheit

Publikationen

  • Lindemann F, Scholz-de Wall S, Mazhari AL: Aktionsbüro »Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen«: Wie setzt Niedersachsen das nationale Gesundheitsziel um? Deutsche Hebammen Zeitschrift. 2023; 75(4): 44-48.
  • Mazhari, AL & Scholz-de Wall, S: Das Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen. Impu!se für Gesundheitsförderung, 2022; 114: 21-22.
  • Mazhari AL, de Zwaan M, Tegtbur U et al.: Die Versorgung von Patienten nach Nierentransplantation außerhalb der Regelversorgung: Herausforderungen und Chancen für die Nachsorge von Patienten im Projekt NTx360°. Nieren- und Hochdruckkrankheiten. 2020; 49: 381-389.
  • Pape L, Mazhari AL, Nolting HD et al.: NTx360° - Ein klinik- und sektorenübergreifendes koordniniertes, multimodales, telemedizinbasiertes Nachsorgemodell nach Nierentransplantation. In: Pfannstiel MA, Jaeckel R, Da-Cruz P (Hrsg.): Market Access im Gesundheitswesen – Hürden und Zugangswege zur Gesundheitsversorgung. Wiesbaden: Springer-Verlag. 2020: 269-287.
  • Ajithkumar T, Mazhari AL, Stickan-Verfürth M, et al.: Proton Therapy for Craniopharyngioma - An Early Report from a Single European Centre. Clin Oncol. 2018 May;30(5):307-316.
  • Mazhari AL, Christiaens M, Plass C, et al.: Proton Beam Therapy in Childhood – Early Results of the Prospective Registry at West German Proton Therapy Center Essen (WPE). Int J Particle Ther. 2016;3(1):74.
  • Geismar D, Mazhari AL, Fuentes CS, et al.: Proton Beam Therapy in Prostate Cancer – First Experiences at West German Proton Beam Therapy Center Essen (WPE). Int J Particle Ther. 2016;3(1):144.