
Abschlüsse
- Studiengang „Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Abschluss: Master of Arts - Studiengang „Gesundheitsförderung und -management“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Abschluss: Bachelor of Arts
Beruflicher Werdegang
- Seit Juli 2022: Fachreferentin bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
- 09/2019 bis 06/2022: Koordinatorin der Gesundheitsregion im Landkreis Schaumburg
- 02/2019 bis 08/2019: Mitarbeiterin beim Deutschen Roten Kreuz im Projekt „Wandel.Wohlfahrt.Digitalisierung. Kompetenzzentren im DRK“
- 10/2016 bis 09/2017: Praktikantin und studentische Mitarbeiterin bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Arbeitsschwerpunkte
- Landesagentur Generationendialog Niedersachsen
Weitere Interessengebiete
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Ärztliche und pflegerische Versorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Funktionen und Mitgliedschaften
- Mitglied beim Berufsverband Gesundheitsförderung e. V.
Publikationen
- Halt, A. (2020). Belastungsbewältigung von pflegenden Angehörigen. In: NOVAcura. Das Fachmagazin für Pflege und Betreuung, 51(3), S. 56–59.
- Halt, A. (2019). Selbstbestimmung bei Menschen mit Demenz. In: NOVAcura. Fachmagazin für Pflege und Betreuung, 50(1), S. 57–60.