
Abschlüsse
- Studium der Ökotrophologie an der FH Osnabrück, Abschluss: Diplom- Ökotrophologin
Beruflicher Werdegang
- seit Juni 2007: Referentin für Gesundheitsförderung bei der LVG & AFS Niedersachsen e. V.
- Aug 2004 - Mai 2007: Personalwesen Volkswagen Auto 5000 GmbH, Personalbetreuung und -einsatzplanung, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeitsschwerpunkte
- Soziale Lage, Gesundheit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen und Familien
- Programm „Präventionsketten in Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!“ – Prozessbegleitung und Wirkungsorientierung
- Projekt „Initiative zum Auf- und Ausbau von Familienzentren als Ankerpunkte für Präventionsketten in Niedersachsen“
Weitere Interessensgebiete
- Integrierte kommunale Strategien und Strukturen
- Sozialraumorientierung
- Wirkungsorientiertes Arbeiten
- Gesundheitsförderung in Bildungsinstitutionen, insbesondere Kita und Schule
- Arbeit und Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Publikationen
- Humrich, W./ Petras, K./ Richter-Kornweitz (2022). Erfahrungen aus den Präventionsketten Niedersachsen. Wirkungsorientierung in der praktischen Anwendung. In: dreizehn. Zeitschrift für Jugendsozialarbeit. Heft 27, Berlin
- Richter-Kornweitz, A./ Petras, K./ Humrich, W./ Schluck, S. (2022). Werkreport 1 des Programms „Präventionsketten Nds. Gesund aufwachsen für alle Kinder!“, Hannover
- LVG & AFS (Hg.) 2022. Präventionsketten konkret! - ein kompetenzorientiertes Handbuch zur Koordination integrierter kommunaler Strategien, Hannover. Erarbeitung von Antje Richter-Kornweitz, Stephanie Schluck, Kerstin Petras, Wiebke Humrich, Christina Kruse
- Petras, K./ Richter-Kornweitz, A. (2019). Konzeptvorstellung in „Einfacher Sprache“. Präventions-Kette einfach erklärt. In: Praxis Präventionsketten Nr. 4, Hannover.
- LVG & AFS / BZgA (Hg.) 2013. Werkbuch Präventionskette, Herausforderungen und Chancen beim Aufbau von Präventionsketten in Kommunen, Hannover. Erarbeitung von Antje Richter-Kornweitz und Kerstin Utermark
- Claus, M./ Utermark, K./ Schahn, K (2011). Projektleitfaden „Gesundheitsmanagement in niedersächsischen Dienststellen“, Hannover
- Utermark, K./ Altgeld, T. (2009). Naturspielräume – Mit Kinder gesunde Lebenswelten gestalten. Ein Leitfaden zum Projektmanagement., Hannover