Rückblick: Fachtagung am 18.06.2024: Einsam, stigmatisiert, abgehängt?! Erwerbslosigkeit und Gesundheit im Blick
Am 18. Juni fand die diesjährige Fachtagung von „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ unter dem Titel »Einsam, stigmatisiert, abgehängt?! Erwerbslosigkeit und Gesundheit im Blick« statt. Nach einem Grußwort der GKV und der Regionaldirektion startete die Fachtagung mit einem spannenden Vortrag über sozialräumliche und gesundheitliche Ungleichheit. Es folgten weitere interessante Beiträge zu den Themen Stigma, Einsamkeit sowie Kooperation und Kontrolle im Kontext Erwerbslosigkeit. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Poetry-Slam-Vortrag von Genoveva Jäckle, durch den die Dringlichkeit der zuvor besprochenen Themen nochmal ausdrucksvoll unterstrichen worden ist.
Gesundheitstag in Peine
Am 12. August 2024 fand erstmalig ein Gesundheitstag des Jobcenters Landkreis Peine statt. Im Werkforum am Herner Platz stellten sich unter dem Motto „Zeit für mich“ verschiedene Beratungs- und Anlaufstellen zum Thema Gesundheit vor. Mit dabei waren die Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Stressbewältigung, der Umgang mit Suchtmitteln oder Informationen zu kommunalen Gesundheitsangeboten. Zum Mitmachen gab es auch einiges: z.B. eine Yoga-Einheit oder einen Workshop mit Tipps zur gesunden Ernährung.
Gutscheine für kostenfreie Gesundheitskurse im Landkreis Peine
Alle Kund:innen des Jobcenters im Landkreis Peine können ab sofort kostenfrei an einer Vielzahl von Angeboten der Kreisvolkshochschule Peine teilnehmen. Die Gutscheine für die Kurse sowie eine Übersicht zu den Angeboten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung erhalten die Kund:innen im Jobcenter. [Weiterlesen]
Sommertag im Grünen: Aktiv entspannen und genießen im Hamelner Quartier Kuckuck
Am 27. August 2024 fand unter dem Motto „Aktiv entspannen und genießen“ ein buntes Nachmittagsprogramm im Hamelner Quartiersgarten Kuckuck statt. Große und kleine Besucher:innen konnten sich bei Yoga oder einem Achtsamkeitsspaziergang entspannen, beim Herstellen von Öl und Pesto mehr über Kräuter lernen, eine Relax-Liege für den KuckuckGarten bauen, Vogelhäuschen bemalen und erfahren, wie leicht Lebensmittel gerettet werden können. Die Veranstaltung gab den Besucher:innen einen ersten Impuls, den Blick mehr auf das eigene Wohlbefinden zu richten.
Laufgruppe in Hameln freut sich über weitere Teilnehmer:innen
Immer mittwochs (10:30-12:00 Uhr) trifft sich die Laufgruppe in Hameln mit dem Lauftherapeuten Jürgen Keller, um gemeinsam die Ausdauer und das Wohlbefinden zu steigern. Neben der Bewegung steht auch das Gemeinschaftsgefühl im Fokus, mit dem die Gruppe im Juni beim Söltjerlauf in Bad Münder angetreten ist. Weitere Teilnehmer:innen sind in der Gruppe herzlich willkommen – egal welches Fitnesslevel. Der Lauftherapeut findet mit jedem/r Teilnehmer:in das richtige Tempo. [Weiterlesen]
Gesundheitstag in Bremerhaven am 29.10.24
Am 29. Oktober 2024 findet in den Räumlichkeiten des Jobcenter Bremerhaven von 09:00 – 12:00 Uhr wieder ein Gesundheitstag statt. In diesem Jahr widmet sich dieser dem Thema „Psychische Gesundheit“. An verschiedenen Infoständen können die Besucher:innen Angebote und Anlaufstellen aus Bremerhaven hierzu kennenlernen und Mitmachangebote wie Yoga oder Entspannungsübungen ausprobieren. Ein Vortrag informiert unter dem Titel „Stark trotz Rückschlägen: Motiviert durch die Arbeitssuche“ zudem zum Thema Resilienz bei der Jobsuche. [Weiterlesen]
„Mitten im Leben“ im Quartierstreff Wiesenau
Ab dem 21. August 2024 können die Kund:innen des Jobcenters Region Hannover ihre innere Widerstandskraft stärken. Der erfahrene Referent Horst Polomka zeigt den Teilnehmer:innen in diesem Kurs, wie man durch leichte Körperübungen zu mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag finden kann. Zudem lernen die Teilnehmer:innen Möglichkeiten kennen, um Grenzen zu setzen, mit Konflikten umzugehen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Eine Anmeldung ist nicht notwendig - einfach vorbeikommen und mitmachen! Der Kurs wird in Kooperation mit dem Win e.V. umgesetzt. [Weiterlesen]
Ganzheitliche Gesundheitsberatung in Rotenburg gestartet
Eine Bedarfsumfrage unter Jobcenter-Mitarbeitenden hat letztes Jahr ergeben, dass insbesondere das Thema seelische Gesundheit eine hohe Relevanz im Beratungsalltag hat. Auf Grundlage dieser Erhebung wurde deshalb eine Gesundheitsberatung eingerichtet, die auch diese Themen mit in den Blick nimmt. Als Facharzt i. R., systemischer Coach und Trainer für Qigong und Taiji bietet Herr Dr. Jäger seit August eine ganzheitliche Beratung an. Im Gespräch werden individuelle Gesundheitsthemen erörtert und bei Bedarf in passgenaue Angebote im Landkreis verwiesen. [Weiterlesen]
Im Rhythmus bleiben – Interkulturelles Angebot in Celle
Körper und Geist in den gleichen Rhythmus bringen – als Sozialpädagogin, systemische Beraterin und Tanzlehrerin hat Meike Baumgarten das ganzheitliche Wohlbefinden im Blick. Bei diesem neuen Angebot werden Körpertraining und Entspannungsübungen gepaart mit inhaltlichen Impulsen zum Thema psychosoziale Gesundheit. Das Angebot findet seit August bei „Kultur trif(f)t“ statt – in diesem Sinne soll auch der interkulturelle Austausch unter den Frauen gefördert werden. [Weiterlesen]
Yogaangebot für Frauen in Hannover
Von August bis Oktober 2024 können die Kundinnen des Jobcenters Region Hannover an einem kostenlosen Yogakurs im Powerhouse der Nachbarschaftsarbeit Canarisweg (Stadtteil Mühlenberg) teilnehmen. Der Kurs richtet sich an Frauen und möchte den Teilnehmerinnen durch verschiedene Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen Techniken zur Förderung des Wohlbefindens mitgeben. [Weiterlesen]
Bewegen statt Schonen – Bewegungsangebot in Göttingen
Unter dem Motto „Bewegen statt Schonen“ haben Jobcenter-Kund:innen in Göttingen die Möglichkeit, niedrigschwellig in Bewegung zu kommen und ihre körperliche Fitness zu steigern. Mit Übungen zur Förderung der Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer ist ein sanfter (Wieder-)Einstieg in den Sport möglich. Das Angebot startet Mitte September. [Weiterlesen]