Verstärkung unseres Geschäftsführungsteams
Der Vorstand der LVG & AFS hat in seiner letzten Sitzung Janine Sterner, bislang Referentin der Geschäftsführung, zur Stellvertretenden Geschäftsführerin berufen. Die Vereins- und Projektentwicklung der letzten Jahre stellen neue Anforderungen an Führung, Vernetzung und Kooperationen. Mit der Erweiterung der Geschäftsführung sind wir hier noch besser und zukunftsorientierter aufgestellt. Wir freuen uns deshalb sehr, dass Janine Sterner künftig in dieser neuen Funktion gemeinsam mit Thomas Altgeld (Geschäftsführer) und Dana Kempf (ebenfalls Stellvertretende Geschäftsführerin) tätig sein wird.
Die LVG & AFS hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt möchten wir ein klares Statement setzen: Diversity sehen wir als Bereicherung und Chance. Was bedeutet das für uns konkret? Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichten wir uns, Diversity in allen Bereichen unserer Organisation aktiv zu fördern, zu leben und uns für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einzusetzen. Wir sind überzeugt, dass ein diverses Team nicht nur durch seine vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen wertvolle Beiträge leistet, sondern auch eine wertschätzende Organisationskultur fördert, neue Chancen eröffnet und unsere gesellschaftliche Verantwortung unterstützt.
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2024 – Bewerbungen noch möglich bis 31. Juli 2024
Zum 14. Mal wird der Niedersächsische Gesundheitspreis von dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen sowie der Apothekerkammer Niedersachsen ausgeschrieben.
Gesucht werden herausragende Projekte in den folgenden Preiskategorien:
- Aktiv für Gesundheit und Klima
- Gesundheitsberufe attraktiv gestalten
- Digital Health – Innovative Lösungen in der Gesundheitsversorgung
Bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 31. Juli 2024 oder schlagen Sie ein Projekt vor.
Podcast: Zuckerkonsum – Bremer Gesundheitsfachkräfte informieren Familien
Im Länderreport Podcast des Deutschlandfunks Kultur wird eine Gesundheitsfachkraft der LVG & AFS im Bremer Stadtteil Vahr auf einem Sommerfest begleitet. Der Podcast gibt Einblicke in die Arbeit und die Aufgaben der Gesundheitsfachkräfte im Quartier. Dabei wird insbesondere das Thema Zuckerkonsums fokussiert und wie die Gesundheitsfachkräfte in Bremen und Bremerhaven mit Familien ins Gespräch kommen.
Neues CAREalisieren-Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2024
Von August bis Dezember werden eine Vielzahl aktueller Themen angeboten, unter anderem die Expertenstandards in der Pflege, die Versorgung von Menschen mit Demenz und die Trauerbegleitung in der Pflege. Daneben gibt es Angebote zu den Themen New Work im Gesundheitswesen, Digitalisierung im Krankenhaus und Klimaanpassungsmaßnahmen in der pflegerischen Versorgung. Im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Fortbildungsreihe CAREalisieren, werden an einigen Montagen im September 2024 kostenfreie, einstündige, digitale Wissenshäppchen zu unterschiedlichen Themen angeboten.
Neuer Durchgang der Fortbildung zum/zur Demenzbeauftragten startet im August 2024
Mit der Novellierung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes ist die Ernennung eines/ einer Demenzbeauftragten in jedem niedersächsischen Krankenhaus seit dem 01. Juli 2023 verpflichtend. Im August 2024 startet ein neuer Durchgang der Fortbildung zum/zur Demenzbeauftragten, in welchem umfassendes Fachwissen und wesentliche Kompetenzen vermittelt werden, um demenzsensible Strukturen nachhaltig zu verankern.
Mehr Gesundheit für alle geht nur über mehr Health in All Policies
Thomas Altgeld, Geschäftsführer der LVG & AFS und langjähriger Schatzmeister der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e. V. (BVPG), plädiert in seinem Blogbeitrag anlässlich des 70-jährigen Bestehens der BVPG für mehr Gesundheit in allen Politikbereichen. Demnach ließe sich gesundheitliche Chancengleichheit nicht über Plakate, Werbematerialien oder kleinteilige Präventionsprogramme herstellen, sondern indem vor Ort die gesündere Wahl die leichtere Wahl wird und über mehr Gesundheit in allen Politikbereichen.
Neu im Team
Anne Schultheiß Fulgencio de Moura
Seit dem 01. Juni 2024 ist Anne Schultheiß Fulgencio de Moura bei der LVG & AFS als Gesundheitsfachkraft im Quartier im Bremer Osten beschäftigt. Sie hat in Bremen Public Health/Gesundheitswissenschaften studiert und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Physiotherapie.
Eda Kara-Rexhepi
Seit dem 01. Juli 2024 ist Eda Kara-Rexhepi bei der LVG & AFS als Gesundheitsfachkraft im Quartier beschäftigt. Sie hat Public Health/Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen studiert und wird zukünftig Ansprechpartnerin in den Quartieren Blumenthal und Lüssum-Bockhorn sein.
Stellenausschreibung studentische Mitarbeit (m/w/d)
In der LVG & AFS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zur studentischen Mitarbeit zum Thema Nachhaltigkeit in einer Non-Profit-Organisation zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem das Verfassen eines Nachhaltigkeitsberichts, die Identifizierung von Handlungsfeldern mit einem hohen Einsparpotenzial und die Mitarbeit bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für die LVG & AFS. Es besteht die Möglichkeit, den Nachhaltigkeitsbericht mit einer Masterarbeit oder einem Pflichtpraktikum zu verknüpfen. Bewerbungen werden bis zum 04. August 2024 entgegengenommen.
Sri Hartini Santo
Seit dem 01. Juli 2024 unterstützt Sri Hartini Santo das Grafik-Team der LVG & AFS. Sri Hartini Santo hat Kommunikationsdesign an der Hochschule Niederrhein studiert und arbeitet zusätzlich als freiberufliche Grafik-Designer:in und Illustrator:in.