Als Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. beraten, begleiten, vernetzen und qualifizieren wir Akteur:innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereichen. Unser Ziel ist es, die Gesundheit zu fördern und gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken.
Kurz vor der Sommerpause dürfen wir das neue CAREalisieren-Fortbildungsprogramm für Mitarbeitende und Führungskräfte der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Sozialen Betreuung und der Beratung vorstellen. Im Fokus stehen unter anderem die Themen selbstbestimmte Sexualität, Telematikinfrastruktur und die Umsetzung des neuen Verfahrens zur Personalbemessung in der stationären Pflege. Das komplette Programm für das 2. Halbjahr und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Nicht verpassen sollten Sie außerdem unsere neue 30-stündige Qualifizierung zu Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45a Abs. 1 SGB XI. Die Schulung richtet sich an interessierte Personen und Institutionen, die Unterstützungsleistungen für pflegebedürftige Personen bei der Bewältigung ihres Alltags im häuslichen Umfeld erbringen und pflegende Angehörige damit entlasten möchten.