Gesundheitsförderung und Prävention damals, heute und morgen

Gesundheitsförderung und Prävention damals, heute und morgen
Digitale Veranstaltungsreihe zum 120-jährigen Vereinsjubiläum der LVG & AFS
Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. begeht in diesem Jahr ihr 120. Vereinsjubiläum. Bereits seit der Vereinsgründung 1905 stehen sozial benachteiligte Gruppen im Fokus der Arbeit – die Arbeitsweisen allerdings haben sich im Laufe der Zeit geändert.
Seit der Gründung am 28. Januar 1905 als „Hauptverein für Volkswohlfahrt“ hat sich die Arbeit des Vereins stetig weiterentwickelt – von der Gesundheitsfürsorge und der Tuberkulose-Prävention hin zu integrierten Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Gemeinsam mit unseren Vereins- und Vorstandsmitgliedern, Förderern, Beiräten und Partner:innen setzen wir heute Projekte in Kommunen, Bildungseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen um, vernetzen Akteur:innen, richten den Fokus auf aktuelle Handlungsbedarfe und engagieren uns auf Landesebene und darüber hinaus für Rahmenbedingungen, die allen Menschen ein Leben in Gesundheit ermöglichen. Doch ein Jubiläum bedeutet nicht nur, auf das Erreichte zurückzublicken, sondern auch nach vorn zu schauen. Gesundheitliche Ungleichheit bleibt leider auch nach 120 Jahren eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung.
In dieser kostenfreien digitalen Veranstaltungsreihe beleuchten wir die Entwicklung der Vereinsarbeit und der Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland im Wandel der Zeit. Unter dem Titel „Gesundheitsförderung und Prävention damals, heute und morgen“ möchten wir im Verlauf des Jubiläumsjahres verschiedene Themenfelder unserer Arbeit, aber auch die grundsätzlichen Entwicklungen in diesem Bereich sichtbar machen.
Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns auf Zeitreise gehen und zugleich einen Ausblick wagen.
Die jeweiligen Termine mit genaueren Informationen werden sukzessive untenstehend freigeschaltet.