Gesundheitsfachkräfte an Bremer Schulen
Gesundheitsfachkräfte an Bremer Schulen
Gesundheit spielt eine entscheidende Rolle im schulischen Umfeld, denn sie hat direkten Einfluss auf das Wohlbefinden, die Lernfähigkeit und die Bildungschancen von Schüler:innen. Um die Gesundheitskompetenzen von Grundschulkindern, aber auch ihren Angehörigen und dem Schulpersonal zu stärken, sind seit 2018 qualifizierte Gesundheitsfachkräfte an Grundschulen in Bremen und Bremerhaven tätig.
Ziele
- Vermittlung und Umsetzung eines ganzheitlichen Verständnisses von Gesundheit
- Stärkung der Gesundheitskompetenzen und -ressourcen von Schüler:innen, Eltern/Familien und Schulpersonal für eine gesündere Zukunft
- Gestaltung gesundheitsfördernder Rahmenbedingungen im Setting Schule
- Steigerung der Gesundheitschancen in sozialbenachteiligten Quartieren
- Auf- und Ausbau von gesundheitsbezogenen Netzwerkaktivitäten mit Angeboten und Aktivitäten im Stadtteil
MAẞNAHMEN
- Gesundheitsförderung im Schulalltag : Workshops, Lerneinheiten und Aktivitäten, die zu einer gesunden Lebensweise motivieren und zu einer gesundheitsfördernde Lebenswelt Schule beitragen
- Individuelle Beratung und Unterstützung: Persönlichen Gespräche mit Schüler:innen, Eltern und Schulpersonal bei gesundheitlichen Fragen sowie schulischen und persönlichen Herausforderungen.
- Gesundheitsprojekte: Initiierung und Umsetzung für eine gesunde Schulgemeinschaft!
- Vernetzung und Zusammenarbeit: Brückenfunktion zu Akteur:innen und gesundheitsfördernden Strukturen im Stadtteil zum Wissenstransfer sowie der gemeinsamen Gestaltung von Angeboten, Veranstaltungen, Übergängen und mehr zum Thema Gesundheit
Die GefaS werden an 24 Grundschulen in Bremen und 4 Grundschulen in Bremerhaven eingesetzt. Die ausgewählten Schulen befinden sich in Stadtteilen mit besonderen sozialen und gesundheitsbezogenen Herausforderungen. Die Fachkräfte haben eine abgeschlossene Ausbildung im medizinisch / pflegerischen Bereich und mindestens einen Bachelorabschluss im Fach Public Health oder vergleichbarem.
Die Arbeit der GefaS wird von der LVG & AFS gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Bremen koordiniert. Die Gesundheitsfachkräfte sind am Gesundheitsamt Bremen angestellt. Die Aufgaben der Koordination in der LVG & AFS sind dabei unter anderem die Qualifizierung der Gesundheitsfachkräfte, ihre inhaltliche Begleitung und Unterstützung, die Vorbereitung und Durchführung von Teamkonferenzen sowie Treffen der Steuerungsgruppe.
Imagefilm Präventionsprojekte in Bremen
Vorstellungsvideo GefaS
Das Video ist im Rahmen der Arbeit der GefaS entstanden und erklärt anschaulich die Vielfalt der Tätigkeiten der GefaS für Schüler*innen.
Laufzeit
- 2018 bis 2021 Modellprojekt
- seit 2021 Verstetigung
Förderer
Es handelte sich zunächst um ein Modellprojekt, das im Rahmen des Präventionsgesetzes gemeinsam von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz und den Gesetzlichen Krankenkassen im Land Bremen finanziert wurde. Nach Auslaufen der GKV-Projektförderung Ende Januar 2021 wurden die GefaS verstetigt und in ein Regelangebot des Öffentlichen Gesundheitsdienstes überführt.
Kooperationspartner:innen
- Gesundheitsamt Bremen