Digitale Informationsveranstaltung "Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule"
Zahlreiche Studien belegen die Zunahme psychischer Belastungen bei Kindern und Jugendlichen seit der Covid-19-Pandemie. Aber wie kann psychischen Auffälligkeiten frühzeitig entgegengewirkt werden? Das Präventionsprogramm "Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule" bietet dafür einen bundesweiten und seit über 20 Jahren erfolgreich umgesetzten Ansatz.

Die Durchführung der "Verrückt? Na und!"-Schultage vor Ort übernimmt eine Regionalgruppe aus fachlichen und persönlichen Experten und Expertinnen. Die Finanzierung der Schultage trägt die AOK Niedersachsen.
Sie möchten Kooperationspartner werden und eine "Verrückt? Na und!"-Regionalgruppe gründen? Oder sich zunächst über "Verrückt? Na und!" informieren?
In der digitalen Infoveranstaltung stellen wir Ihnen "Verrückt? Na und!" vor, informieren über den Aufbau einer Regionalgruppe und teilen Praxiserfahrungen aus den niedersächsischen Regionalgruppen mit Ihnen.
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Akteur:innen aus der Gesundheitsförderung, Jugendhilfe, Bildung, Suchtprävention, Kommunalverwaltung, Sozialraumprävention und alle anderen interessierten Personen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Programm
10:00 Uhr | Ankommen und Begrüßung |
10:10 Uhr | Begrüßung durch die AOK Niedersachsen |
10:20 Uhr | „Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule“ – Programmvorstellung |
10:50 Uhr | Erfahrungsbericht aus der Regionalgruppe Uelzen |
11:15 Uhr | Fragen und Antworten |
11:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stehen Ihnen die Zugangsdaten in Ihrem Buchungscenter (Link in der Bestätigungsmail) unter dem Punkt »Infos« zur Verfügung. Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten, folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«.
ORGANISATION
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
(LVG & AFS Nds. HB e. V.)
Tel.: 0511 / 388 11 89 - 0
Fax: 0511 / 388 11 89 - 31
E-Mail: info@gesundheit-nds-hb.de
Internet: www.gesundheit-nds-hb.de
Die LVG & AFS Nds. HB e. V. wird institutionell gefördert durch: