Fachreferentin, Datenschutzkoordinatorin

Veronika Warga

Abschlüsse

  • Master of Public Health mit den Schwerpunkten Gesundheitsförderung und Prävention und Management im Gesundheitswesen (Medizinische Hochschule Hannover)
  • Bachelor of Arts in Management im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt "Pharmazeutische Industrie und Arzneimittelhandel" (Hochschule Ostfalia)

Beruflicher Werdegang

  • 2006-2009 Bachelorstudiengang "Management im Gesundheitswesen", Hochschule Ostfalia
  • 2009-2011 Masterstudiengang "Public Health - Bevölkerungsmedizin und Management im Gesundheitswesen", Medizinische Hochschule Hannover
  • Februar 2011 bis Mai 2011 Studentische Hilfskraft in der LVG & AfS
  • seit Juni 2011 Fachreferentin bei der LVG & AfS
  • April 2020 bis Mai 2021 Promotionsstipendiatin CheG-Programm Medizinische Hochschule Hannover 

Arbeitsschwerpunkte

  • Fortbildungsreihe CAREalisieren
  • Pflege und Gesundheit
  • Gesundheitsförderung in der Kindertagesstätte und in der Schule
  • Migration und Gesundheit
  • Interner Datenschutz
  • Gesundheitsförderung und Prävention mit Menschen mit Behinderung
  • Projekt Präzubi - Prävention mit Auszubildenden
  • Bremer Elternwerkstatt – Familienorientierte Gesundheitsförderung in Kitas
  • Qualifizierung und Beratung von Kita-Fachkräften
  • Partizipative Angebotsentwicklung mit schwer erreichbaren Zielgruppen
  • Beratung zu Diversity, Inklusion und KI-Nutzung in der Gesundheitsförderung

Weitere Interessengebiete

  • Gesundheitsbildung
  • Gesundheitspolitik
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Evaluation
  • Digitale Gesundheitsförderung und E-Learning-Formate
  • Neurodiversität und Inklusion im Gesundheitswesen

Netzwerke und Arbeitskreise

  • Netzwerk Sexualität in der Alten-Pflege
  • Familiennetz Bremen

Veröffentlichungen

  • Preuß, M./Wächter, M./ Warga, V./ (2014): Ausbildungsmarketing in der Altenpflege. Hannover: LVG & AFS
  • Dr. Richter-Kornweitz, A., Warga, V, Wächter, M., in: BZgA (Hrsg.) (2014): Gesund aufwachsen in der Kita – Zusammenarbeit mit Eltern stärken. Curriculum zur Qualifizierung der Fachkräfte-Teams in Kindertageseinrichtungen für die Zusammenarbeit mit Eltern in der Gesundheitsförderung. Köln
  • Dr. Gabriele Seidel, Veronika Weithe, Marie-Luise Dierks (2016) in: Prävention und Gesundheitsförderung Ausgabe 02/2016, Nutzen interaktiver Gesundheitsbildung - Ergebnisse einer retrospektiven Befragung der Teilnehmer der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Warga, V., Altgeld, T. u. a. (2017): Wie geschlechtssensibel sind Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramme für Paul und Paula in Kitas und Schulen? In: impu!se Nr. 94
  • Warga, V., Dr. Fleischmann, N. (2018): Neuer Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz. In: impu!se Nr. 98
  • Warga, V., Exner, S. u. a. (2018): Netzwerk Sexualität und Altenpflege. In: impu!se Nr. 98
  • Warga, V., Radant, S., Schäfer, M., Semmler, L., (2025): Handbuch zur Umsetzung des Lernmoduls Präzubi – Prävention mit Auszubildenden. Hannover: LVG & AFS