Kita, Klima und Gesundheit

Kita, Klima und Gesundheit
Klimaschutz und Klimafolgenanpassung bekommen mehr Gewicht
Dies zeigt auch der neue Schwerpunkt „Kita, Klima und Gesundheit“ des „Kompetenzzentrums für Gesundheitsförderung in Kitas“ (kogeki). Mit ihm möchte das Kompetenzzentrum für das Thema gesundheitsbezogene Klimaanpassung sensibilisieren, Handlungsfelder und mögliche Lösungsvorschläge aufzeigen und somit auch die Gesundheit von Kindern und Mitarbeitenden nachhaltig fördern.
Durch die Übernahme der Schirmherrschaft für das Projekt „Kita, Klima und Gesundheit“ möchte die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg den hohen Stellenwert der Verbindung von Klima und Gesundheit, auch in der frühkindlichen Bildung, unterstreichen. Die Weichen für gute Bildung werden früh gestellt und es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – von Anfang an gute Bildungschancen und Angebote zu eröffnen.
Vor diesem Hintergrund macht sich das Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas gemeinsam mit der BARMER Niedersachsen/Bremen als Kooperationspartner zum Ziel, Kindertageseinrichtungen dabei zu unterstützen Maßnahmen zur Klimaanpassung und auch zum Klimaschutz zu ergreifen.
____
Beitrag von Angelika Maasberg