Frauenkrankheiten ohne Lobby
Gemeinsam für mehr SichtbarkeitViele sogenannte „Frauenkrankheiten“ wie Endometriose, Lipödem, Fatigue oder Fibromyalgie sind weit verbreitet – und dennoch unterversorgt, untererforscht und oft unterschätzt. Betroffene erleben nicht nur körperliche und psychische Belastungen, sondern auch strukturelle Hürden im Gesundheitssystem: lange Diagnosezeiten, fehlende spezialisierte Angebote und mangelnde gesellschaftliche Sichtbarkeit.

Die Fachtagung „Frauenkrankheiten ohne Lobby“ nimmt sich dieser Problematik an. Organisiert wird sie gemeinsam vom Netzwerk Frauen/Mädchen und Gesundheit Niedersachsen und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.
Ziel der Tagung ist es, den Fokus auf Krankheiten zu legen, die häufig mit weiblicher Gesundheit assoziiert werden, aber bislang kaum politische, medizinische oder gesellschaftliche Lobby erfahren. Gemeinsam mit Expertinnen, Betroffenen und Akteurinnen aus Praxis, Wissenschaft und Politik wollen wir Impulse setzen, Wissen austauschen und Forderungen für mehr Sichtbarkeit und Versorgung entwickeln.
Programm
10:30 Uhr | Ankommen und Anmeldung |
11:00 Uhr | Begrüßung Janine Sterner, Geschäftsführerin LVG & AFS Nds HB e. V. Dr. Andreas Philippi, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Nds. |
11:30 Uhr | Impulsvortrag „Keine Lobby für Frauenkrankheiten“ Cornelia Wanke, Co-Vorsitzende Spitzenfrauen Gesundheit |
12:00 Uhr | Pause |
12:15 Uhr | Impulsvortrag „Kein Schmerz wie der Andere“ Dr. Angelika Voß, Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum |
12:45 Uhr | Pause |
13:30 Uhr | Fachforen zu Endometriose: Lipödem: Fatigue: Fibromyalgie: |
14:30 Uhr | Markt der Möglichkeiten und Sammlung von Forderungen |
15:15 Uhr | Vorstellung der gesammelten Forderungen |
15:30 Uhr | Podiumsdiskussion Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin Ärztekammer Nds. Sandra Kuwatsch, Vorständin AOK Nds. |
16:00 Uhr | Abschluss |
Fortbildungspunkte
Fortbildungspunkte wurden bei der Ärztekammer Niedersachsen beantragt.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten, folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«.
ORGANISATION
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
(LVG & AFS Nds. HB e. V.)
Tel.: 0511 / 388 11 89 - 0
Fax: 0511 / 388 11 89 - 31
E-Mail: info@gesundheit-nds-hb.de
Internet: www.gesundheit-nds-hb.de
Die LVG & AFS Nds. HB e. V. wird institutionell gefördert durch: