Fortbildung
27. März 2025

Gut und klimafreundlich Essen in der Kita!

Wie können wir Kita-Kinder gut und klimafreundlich ernähren? Täglich werden wir mit Tipps zu einer gesunden Ernährung konfrontiert. Aber wie genau kann das in der Kita aussehen? Und was bedeutet klimafreundliche Ernährung? Passt das mit einer kindgerechten Ernährung zusammen?

Anmeldung
Ein Kind hält sich zwei Äpfel vor die Augen.

Mit einer klimafreundlichen Ernährung und der bewussten Entscheidung, wie wir uns und unsere Kinder ernähren, können wir auch Gutes für unsere Umwelt tun. Und das Beste daran ist: Klimafreundliche Ernährung ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern kerngesund und macht auch noch Spaß! Informationen, Anleitungen und Rezepte rund um das Thema helfen die Umsetzung klimafreundlicher Ernährung erlebbar zu machen.

In unserer Fortbildung erhalten Sie Tipps und Informationen: Wir erklären Ihnen, worauf es ankommt und wie eine klimafreundliche und kindgerechte Ernährung sogar richtig Spaß machen kann!

Programm

10:00 Uhr

Begrüßung und Einführung

10:10 Uhr Was ist eine kindgerechte Ernährung
11:00 Uhr Wie kann Ernährung das Klima schützen
11:45 Uhr

Fazit und Abschluss

12:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stehen Ihnen die Zugangsdaten in Ihrem Buchungscenter (Link in der Bestätigungsmail) unter dem Punkt »Infos« zur Verfügung. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.

ORGANISATION

Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
(LVG & AFS Nds. HB e. V.)
Tel.: 0511 / 388 11 89 - 0
Fax: 0511 / 388 11 89 - 31
E-Mail: info@gesundheit-nds-hb.de
Internet: www.gesundheit-nds-hb.de

Die LVG & AFS Nds. HB e. V. wird institutionell gefördert durch: