Traumasensible Begleitung von Frauen nach Kaiserschnitt
Die Kaiserschnittrate liegt in Niedersachsen derzeit mit 28% zwar leicht unter dem bundesdeutschen Durchschnitt von 30%, hat sich aber in den letzten 30 Jahren fast verdoppelt und ist weit entfernt von der von der WHO empfohlenen Rate von 9-15%. Der Vortrag gibt einen umfassenden Überblick über die körperlichen und seelischen Auswirkungen dieses operativen Eingriffs auf Mutter und Kind und wirft auch einen Blick auf die gesellschaftliche Wahrnehmung.

Programm
16:15 Uhr | Anmeldung |
16:30 Uhr | Begrüßung |
16:35 Uhr | Vortrag, Traumasensible Begleitung von Frauen nach Kaiserschnitt Heinrike Horster, Kaiserschnittstelle |
17:45 Uhr | Diskussion |
18:00 Uhr | Verabschiedung |
Gesamtmoderation
Anna-Lena Mazhari & Sabine Scholz-de Wall, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung werden 2 Fortbildungspunkte der Ärztekammer Niedersachsen anerkannt.
Für Hebammen wird die Teilnahme mit einer Fortbildungszeit von 1,5 U-Stunden zu den Inhalten Geburtshilfe und Wochenbettbetreuung anerkannt.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur schriftlich über unsere Website unter www.gesundheit-nds.de entgegengenommen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stehen Ihnen die Zugangsdaten in Ihrem Buchungscenter (Link in der Bestätigungsmail) unter dem Punkt „Infos“ zur Verfügung. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt „Storno“. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung.
ORGANISATION
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V. (LVG & AFS Nds. e. V.)
Tel.: 0511 / 388 11 89 - 0
Fax: 0511 / 388 11 89 - 31
E-Mail: info@gesundheit-nds.de
Internet: www.gesundheit-nds.de
Die LVG & AFS Nds. e. V. wird institutionell gefördert durch: