Abschlüsse
- Bachelorstudiengang Sport/Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Göttingen, Abschluss: Bachelor of Arts
Beruflicher Werdegang
- Seit März 2021 Fachreferentin bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
- Studentische Mitarbeiterin bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. (07/2020-02/2021).
Arbeitsschwerpunkte
- Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen
- Überarbeitung eines Lernskripts zum NPsychKG für Verwaltungsvollzugsbeamt:innen
Weitere Interessensgebiete
- Gesundheitsförderung durch Sport/Bewegung
Ausgewählte Publikationen
- J. Bonecke, A. Menze (2023): 2023 – Neues Jahr, frischer Wind. In Eppendorfer Zeitung für Psychiatrie und Soziales 01/2023
- J. Bonecke, M. Deppe, A. Menze (2023): Wohin des Weges?! – Psychiatriepolitik in Niedersachsen. In Sozialpsychiatrischer Plan für die Stadt Oldenburg
- M. Deppe, A. Menze (2022): Themen, die bewegen!, In: Eppendorfer Zeitung für Psychiatrie und Soziales 06/2022
- M. Deppe, A. Menze (2022): Netzwerkarbeit in Pandemiezeiten. Drei Jahre Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen, In: Impu!se 117, S. 20
- M. Deppe, A. Menze (2022): Eine Landesstelle als Kommunikationsförderin in Niedersachsen, In: Sozialpsychiatrischer Plan für die Stadt Oldenburg. Fortschreibung 2022/2023
- M. Deppe, A. Menze (2021): Eine Frage der Haltung!, In: Eppendorfer Zeitung für Psychiatrie und Soziales 06/2021
- M. Deppe, A. Menze, S. Surrey (2021): Psychiatrie vernetzen – gemeinsam mehr erreichen: Die Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen stellt sich vor, In: Sozialpsychiatrischer Plan für die Stadt Oldenburg. Fortschreibung 2021/2022, S. 12 – 17