
Abschlüsse
- Public Health – Gesundheitsförderung und Prävention an der Universität Bremen, Abschluss: M.A.
- Public Health/Gesundheitswissenschaften & Soziologie an der Universität Bremen, Abschluss: B.A.
Beruflicher Werdegang
- Seit Juni 2025 Fachreferentin bei der LVG & AFS Nds. HB e. V.
- Seit Dezember 2022 Praktikantin und studentische Mitarbeiterin bei der LVG & AFS Nds. HB e. V. (teamw()rk für Gesundheit und Arbeit & Aktionsbüro „Gesundheit rund um die Geburt“ in Niedersachsen)
Arbeitsschwerpunkte
- Aktionsbüro „Gesundheit rund um die Geburt“ in Niedersachsen
- teamw()rk für Gesundheit und Arbeit
Weitere Interessensgebiete
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Psychische Gesundheit
- Gesundheitliche Chancengleichheit
- Global Health
Publikationen
- Arbogast, C., Babbick, L., Lindemann, F., Scholz-de Wall, S. et al. (2024): Themenheft Eltern werden in Zeiten von Knappheit und Krise. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (Hrsg.), Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen, Hannover.
- Babbick, L., Lindemann, F., Scholz-de Wall, S. (2024): Eltern werden in Zeiten von Knappheit und Krise. HebammenWissen, 5 (4): 10.
- Lindemann, F., Mazhari, A.-L., Scholz-de Wall, S. Aktionsbüro „Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen“: Wie setzt Niedersachsen das nationale Gesundheitsziel um? Deutsche Hebammen Zeitschrift 2023. 75 (4): 44-48.
- Mazhari, A.-L., Lindemann, F., Scholz-de Wall, S. Das Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen. Praktische Umsetzungsschritte des nationalen Gesundheitsziels. 17. Deutscher Hebammenkongress. Berlin, 15.-17.05.2023.
- Schauland, H., Babbick, L., Lindemann, F., Scholz-de Wall, S. (2024): Hebammenkreißsäle: Niedersachsen macht sich auf den Weg. DHV, Hebammenforum 25(9): 82–83.