• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Wer wir sind
    • Das Team
    • Stellenangebote & Praktika
      • Stellenausschreibung
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Vereinsmitglieder
    • Beiräte der LVG & AFS
    • Vereinsgeschichte
  • Wie wir arbeiten
  • Themen
    • Gesundheitsförderung in Lebenswelten
      • Kommune
      • Arbeit und Arbeitsorte
      • Bildungseinrichtungen
      • Orte der Pflege
    • Gesundheitsförderung mit Dialoggruppen
      • Ältere Menschen
      • Armutsbetroffene Menschen
      • Erwerbstätige Menschen
      • Erwerbslose Menschen
      • Mädchen und Frauen
      • Kinder und Jugendliche
      • Junge Erwachsene
      • Jungen und Männer
      • Menschen mit Behinderungen
      • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Pflegebedürftige Menschen & ihre Bezugspersonen
    • Zukunftsorientierte Versorgungsstrukturen
      • Zukunftsorientierte Versorgungsstrukturen
    • Evaluation und Praxisforschung
      • Evaluation und Praxisforschung
    • Aktuelle Querschnittsthemen
      • Corona-Pandemie
      • Klimakrise und Gesundheit
      • Digitalisierung in der Gesundheitsförderung
  • Projekte
    • die initiative: Gesundheit – Bildung – Entwicklung
    • Akademie für Sozialmedizin
      • Weiterbildung Sozialmedizin für Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen
    • Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt
    • Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen
    • Aufbereitung und Dissemination eines Konzeptes zur Koordination von Hilfen für psychisch kranke Kinder und Jugendliche
    • Ausbildung zu ehrenamtlichen Gesundheitslots*innen
    • Beratungsservice „Schule und Gesundheit in Niedersachsen“
    • Beratungsservice Gesundheitsmanagement in der niedersächsischen Landesverwaltung
    • Bewegte, gesunde Schule Niedersachsen
    • Bubl – Bundesweite unabhängige Beschwerdestelle für die Lebenshilfe
    • CAREalisieren
    • Eltern-Programm Schatzsuche I – Basis
    • Eltern-Programm Schatzsuche II – Schule in Sicht
    • Bremer Elternwerkstatt
    • EMPOW
    • Familienzentren als Ankerpunkte für die Umsetzung kommunaler Präventionsketten
    • Fortbildung zum / zur Demenzbeauftragten im Krankenhaus
    • Frauengesundheitskonferenzen
    • Gesund Leben Lernen
    • Gesunder Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter
    • Gesundheit im Quartier
    • Gesundheitsfachkräfte an Bremer Schulen
    • Gesundheitsfachkräfte im Quartier Bremen & Bremerhaven
    • Gesundheitsregionen Niedersachsen
    • GrowH! Growing up healthy
    • Highways to Health
    • kogeki – Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
    • Komm.Care – Kommune gestaltet Pflege in Niedersachsen
    • Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen
    • Kontextcheck
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bremen
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Niedersachsen
    • Landesagentur Generationendialog Niedersachsen
    • Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen
    • Mann, was geht?!
    • Männergesundheitskonferenzen
    • MARS: Männerschuppen als Orte der Prävention und Gesundheitsförderung im kommunalen Setting für Männer ab 50 Jahren
    • Menschen mit demenziellen Einschränkungen im Krankenhaus
    • Monitoring und Evaluation des Programms „Präventionsketten Niedersachsen“
    • Niedersächsischer Gesundheitspreis
    • Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!
    • Präzubi – Prävention mit Auszubildenden
    • Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Präzubi – Prävention mit Auszubildenden
    • Regionale Fachkräfte für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
    • Regionalkonferenzen Gesund und aktiv älter werden Niedersachsen und Bremen
    • teamw()rk für Gesundheit und Arbeit Bremen
    • teamw()rk für Arbeit und Gesundheit Niedersachsen
    • Wohl.Fühlen
  • Veranstaltungen
    • Hilfebereich – Häufig gestellte Fragen
    • Dokumentationen
  • Netzwerke & Arbeitskreise
  • Newsletter
  • Fachzeitschrift Impulse

[socialLinksTitle]

  • Twitter
  • Youtube
  • Wer wir sind
  • Wie wir arbeiten
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen

[socialLinksTitle]

  • Twitter
  • Youtube
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Dokumentationen

Dokumentationen

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

2023

Keine Ergebnisse

zurück
1

2022

Keine Ergebnisse

zurück
1 2
Zum Seitenanfang
Anschrift

Landesvereinigung für Gesundheit und
Akademie für Sozialmedizin
Niedersachsen Bremen e. V.

Schillerstraße 32
30159 Hannover

Kontakt

Tel.: 0511 / 388 11 89 - 0
Fax: 0511 / 388 11 89 - 31

E-Mail: info@gesundheit-nds-hb.de
Twitter: @LVGundAFS

Social-Media

[socialLinksTitle]

  • Twitter
  • Youtube

© Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.

  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz