Terminseite
UntertitelDie Veranstaltung findet als Online-Tagung statt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Veranstaltung findet als Online-Tagung statt.
Beschreibung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Programm
10:00 Uhr | Begrüßung
Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Medizinische Hochschule Hannover, Vorstandsvorsitzende der LVG & AFS
10:10 Uhr | Schulaufgaben – wie mehr Bildungsgerechtigkeit möglich wäre
Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
10:50 Uhr | Beteiligung digital! Wie Schüler*innen mehr Einfluss in ihren Schulen nehmen können
Marina Weisband, Dipl.-Psychologin, politik-digital e. V.
11:15 Uhr | Nachgefragt: Diskussion mit den Referentinnen
11:30 Uhr | Pause
11:40 Uhr | Neues Virus – alte Probleme?
Corona als Brandbeschleuniger für soziale und gesundheitliche Ungleichheiten
Prof. Dr. Nico Dragano, Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Medizinische Soziologie
12:20 Uhr | #IQ-Covid - Gesundheitsfachkräfte in sozial benachteiligten Bremer Quartieren
Nicole Tempel, LVG & AFS
12:50 Uhr | Pause
13:00 Uhr | Das sehen wir bei uns auch! Oder ganz anders?
Herausforderungen und gute Lösungsansätze
Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
13:30 Uhr | Ende
Moderation
Thomas Altgeld, LVG & AFS