CAREalisieren Fortbildungsprogramm 2024 – jetzt anmelden!
![](/fileadmin/_processed_/8/a/csm_carealisieren-1hj-2024_de320be808.jpg 320w, /fileadmin/_processed_/8/a/csm_carealisieren-1hj-2024_9ed60de478.jpg 480w, /fileadmin/_processed_/8/a/csm_carealisieren-1hj-2024_6d94e7266d.jpg 640w, /fileadmin/_processed_/8/a/csm_carealisieren-1hj-2024_e788a41d43.jpg 784w, /fileadmin/_processed_/8/a/csm_carealisieren-1hj-2024_ff8eaec24a.jpg 912w, /fileadmin/_processed_/8/a/csm_carealisieren-1hj-2024_6319c5cabc.jpg 1024w, /fileadmin/_processed_/8/a/csm_carealisieren-1hj-2024_b103cfe81f.jpg 1440w)
CAREalisieren Fortbildungsprogramm 2024 – jetzt anmelden!
Das neue CAREalisieren Fortbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2024 ist online.
Es erwartet Sie ein breitgefächertes Fortbildungsangebot rund um Fragen aus dem beruflichen Alltag von Führungskräften und Beschäftigten in der Pflege und Betreuung:
Wie kann die Führung von multikulturellen Teams gelingen? Wie sollten Veränderungsprozesse im Kontext der neuen Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege gestaltet werden, sodass die Umsetzung des neuen Verfahrens gelingen kann? Im ambulanten Bereich stehen unter anderem das professionelle Verordnungsmanagement, Beratungsbesuche nach § 37.3 und das nötige Grundlagenwissen dazu im Fokus der Veranstaltungen. Ein kompaktes Auffrischen Ihres Wissens ermöglichen unsere „Refresher“ Fortbildungen u.a. zu den Expertenstandards des DNQP sowie zu rechtlichen Fragestellungen.
Weiterhin finden Sie in unserem Angebot die 160-stündige Fortbildung zum/zur Demenzbeauftragten und die 30-stündige Qualifizierung zu Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45a Abs. 1 SGB XI.
____
Beitrag von Johanna Diedrich