Sie befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen Dokumentationen Dokumentationen 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2025 26. August 2025Online-FortbildungWandel als Normalzustand? – Beraten in unsicheren ZeitenMehr Erfahren20. August 2025FortbildungUnsere Arbeit neu erzählt: Storytelling in der Gesundheitsförderung und PräventionMehr Erfahren18. August 2025Fachtagung8. Landespflegekonferenz Niedersachsen 2025Mehr Erfahren02. Juli 2025FachtagungOhne Halt? – Psychische Gesundheit von Kindern und JugendlichenMehr Erfahren01. Juli 2025NetzwerkveranstaltungDienststellen im Dialog – vernetzen und teilenMehr Erfahren30. Juni 2025Digitale VeranstaltungsreiheVorsorgen statt versorgen – Gesundheitsförderung in der alternden GesellschaftMehr Erfahren26. Juni 2025FortbildungArgumentationstraining gegen StammtischparolenMehr Erfahren24. Juni 2025FortbildungBeratungswissen in der Pflege – Das Update 2025Mehr Erfahren19. Juni 2025Online-InformationsveranstaltungInformationsveranstaltung Eltern-Programm SchatzsucheMehr Erfahren16. Juni 2025 – 25. Juni 2025Hybrid-Fortbildung30-stündige Qualifizierung – Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a Abs. 1 SGB XIMehr Erfahren12. Juni 2025Online-SeminarGemeinsam gedacht, digital gemacht feat. Hochschulforum DigitalisierungMehr Erfahren11. Juni 2025Online-FachtagungInterdisziplinärer Fachtag SchwangerenvorsorgeMehr Erfahren 2024 10. Dezember 2024FortbildungDemenz erleben, verstehen und annehmen – Das demenz balance-Modell©Mehr Erfahren09. Dezember 2024FortbildungMental Health Literacy – Was wissen Kinder und Jugendliche eigentlich über psychische Gesundheit?Mehr Erfahren05. Dezember 2024Online-FortbildungBeteiligung von Bürger:innen in kommunalen GesundheitsfragenMehr Erfahren03. Dezember 2024Digitale InformationsveranstaltungDigitale Informationsveranstaltung zum Programm "Gesundheit im Quartier"Mehr Erfahren02. Dezember 2024Fachtagung21. Niedersächsische SeniorenkonferenzMehr Erfahren29. November 2024 – 30. November 2024Netzwerkveranstaltung13. Netzwerktreffen Ost der Sozialpsychiatrischen DiensteMehr Erfahren28. November 2024Online-NetzwerkveranstaltungBundesweites Netzwerk Flucht, Migration und BehinderungMehr Erfahren27. November 2024PreisverleihungPreisverleihung Ideenwettbewerb für Projekte zur Vermeidung und Überwindung von EinsamkeitMehr Erfahren27. November 2024Online-FortbildungPartizipation in der Kita „Das ist auch unsere Welt“Mehr Erfahren27. November 2024Online-FortbildungUpdate Betreuungsrecht – Auswirkungen der neuen RegelungenMehr Erfahren26. November 2024Online-Fachtagung(Gem)Einsamkeit und Wohlbefinden in der Kommune integriert und vernetzt gestaltenMehr Erfahren25. November 2024PreisverleihungPreisverleihung 14. Niedersächsischer GesundheitspreisMehr Erfahren 2023 14. Dezember 2023Online-FortbildungPflegegrade und Einstufungsmanagement leicht gemachtMehr Erfahren12. Dezember 2023Online-FortbildungNeue Richtlinie – Blick auf die Förderung von Angeboten zur Unterstützung im AlltagMehr Erfahren12. Dezember 2023Online-FortbildungRecht haben und Recht bekommenMehr Erfahren11. Dezember 2023Online-VeranstaltungUmsetzung LandespsychiatrieplanMehr Erfahren07. Dezember 2023Online-NetzwerkveranstaltungPraxis im FokusMehr Erfahren07. Dezember 2023FachtagungBremen und Bremerhaven – gute Orte für ein gesundes ÄlterwerdenMehr Erfahren07. Dezember 2023Online-FortbildungGemeinsam gedacht, digital gemacht!Mehr Erfahren07. Dezember 2023Online-FortbildungsreiheDigitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie - Modul 4Mehr Erfahren06. Dezember 2023FachtagungLost in Transition – junge Menschen in Armut und ErwerbslosigkeitMehr Erfahren05. Dezember 2023Online-FortbildungWeichen stellen für die neue Personalbemessung nach § 113c SGB XI in der stationären PflegeMehr Erfahren04. Dezember 2023PreisverleihungPreisverleihung 13. Niedersächsischer GesundheitspreisMehr Erfahren04. Dezember 2023 – 05. Dezember 2023FortbildungEltern-Programm Schatzsuche – Schule in Sicht in NiedersachsenMehr Erfahren 2022 20. Dezember 2022Online-FortbildungAbsenkung Fachkraftquote oder Bedarfsorientierter PersonalmixMehr Erfahren14. Dezember 2022Online-FortbildungKunst und Kreatives für Senior*innenMehr Erfahren08. Dezember 2022Online-FortbildungMaloche, Fußball & FeierabendbierMehr Erfahren07. Dezember 2022Online-FortbildungEinfluss des Stillens auf die AllergieMehr Erfahren06. Dezember 2022Online-FortbildungVerwirrt, dement oder depressiv?Mehr Erfahren05. Dezember 2022Online-Preisverleihung12. Niedersächsischer GesundheitspreisMehr Erfahren05. Dezember 2022Fachtagung17. Niedersächsische SeniorenkonferenzMehr Erfahren05. Dezember 2022FortbildungsreiheDigitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 4Mehr Erfahren01. Dezember 2022Online-SeminarVoraussetzung für Beteiligungsprozesse: Niedrigschwellige Arbeitsweise und EmpowermentMehr Erfahren30. November 2022Online-Fortbildung„Verordnen“ von (Pflege-)Hilfsmitteln durch Pflegefachkräfte ambulanter DiensteMehr Erfahren29. November 2022Online-FachtagungPflege.Kräfte.StärkenMehr Erfahren29. November 2022FachtagungLeben im Alter – in der Krise abgehängt?Mehr Erfahren 2021 10. Dezember 2021DokumentationNiedersachsen-Forum Alter und Zukunft 2021Mehr Erfahren09. Dezember 2021DokumentationLesungen im Dialog – Psychiatrie mal andersMehr Erfahren09. Dezember 2021DokumentationTeil 3: Klimastrategien in PflegeeinrichtungenMehr Erfahren09. Dezember 2021DokumentationBett Mit AussichtMehr Erfahren08. Dezember 2021DokumentationVon der Enquetekommission in die PraxisMehr Erfahren07. Dezember 2021DokumentationLernen braucht Bewegung - Ideen für den Unterricht in weiterführenden SchulenMehr Erfahren07. Dezember 2021 – 07. Januar 2022DokumentationAlles okay bei Lehrenden und Studierenden? Aktuelle Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit an HochschulenMehr Erfahren07. Dezember 2021DokumentationDer neue Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“Mehr Erfahren02. Dezember 2021DokumentationDigitale Veranstaltungsreihe: Menschen mit Demenz im KrankenhausMehr Erfahren01. Dezember 2021DokumentationGood Practice: Nachhaltigkeit durch MultiplikatorenkonzepteMehr Erfahren30. November 2021DokumentationDigitale Netzwerkveranstaltungen: So kann´s gehen! Angebote gelungen umsetzenMehr Erfahren30. November 2021DokumentationDas Update für PDLs und WBLs – Bringen Sie Ihr Wissen auf VordermannMehr Erfahren 2020 08. Dezember 2020Online-FachtagungStärkung frühkindlicher Entwicklung in BremenMehr Erfahren30. November 2020Dokumentation10. Niedersächsischer GesundheitspreisMehr Erfahren25. November 2020DokumentationBitte Abstand halten!Mehr Erfahren24. November 2020DokumentationAbschlussveranstaltung Projekt „Altern in Vielfalt“Mehr Erfahren19. November 2020DokumentationGesundheit verbindet – regional, intersektoral, genial?!Mehr Erfahren18. November 2020Online-SeminarGute und Gesunde Kita für alle! Wie kann das gelingen?Mehr Erfahren17. November 2020Dokumentation4. Bundeskonferenz FrauengesundheitMehr Erfahren12. November 2020Online-SeminarGute und Gesunde Kita für alle! Wie kann das gelingen?Mehr Erfahren10. November 2020DokumentationBerufsschüler*innen im BlickMehr Erfahren27. Oktober 2020Online-Seminar„Gemeinsam gedacht, digital gemacht!"Mehr Erfahren22. September 2020Online-FachtagungGesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier: Partizipation im FokusMehr Erfahren17. September 2020DokumentationRegionale Integrationskonferenz „Flucht und Behinderung“Mehr Erfahren 2019 12. Dezember 2019FortbildungStress? – Nein, danke! (Kita)Mehr Erfahren29. November 2019DokumentationWohl.FühlenMehr Erfahren27. November 2019DokumentationKolorektales KarzinomMehr Erfahren25. November 2019DokumentationFrohsinn öffnet HerzenMehr Erfahren21. November 2019Fachtagung14. Jahrestagung des Netzwerks Kita und Gesundheit NiedersachsenMehr Erfahren15. November 2019Dokumentation20. SOPHIA-FachtagungMehr Erfahren14. November 2019FortbildungGesundheitsförderung in der Kita, OsnabrückMehr Erfahren13. November 2019FachtagungGewusst wie! – Gesundheitskompetenz im Alter stärkenMehr Erfahren06. November 2019FortbildungGesundheitsförderung in der Kita, LüneburgMehr Erfahren06. November 2019FachtagungGesundheit rund um die Geburt in BremenMehr Erfahren05. November 2019Dokumentation3. Jahrestagung: Schule und Gesundheit in NiedersachsenMehr Erfahren24. Oktober 2019FortbildungPartizipation – ein wichtiges Thema im Bereich Kita und GesundheitMehr Erfahren 2018 13. Dezember 2018FortbildungSmartphone, Tablet und Co. in der Kita?!Mehr Erfahren13. Dezember 2018SeminarStudentisches Gesundheitsmanagement – Wie geht denn das?Mehr Erfahren06. Dezember 2018DokumentationGesundheitsförderung und Prävention inklusiv gedachtMehr Erfahren29. November 2018FortbildungSmartphone, Tablet und Co. in der Kita?!Mehr Erfahren22. November 2018FachtagungAlleinerziehend gesund bleibenMehr Erfahren14. November 2018DokumentationDEMENZ - Kein Aus für das LebenMehr Erfahren14. November 2018FachtagungWir sind uns wichtig! Gesund bleiben in der KitaMehr Erfahren08. November 2018FortbildungPsychische Gesundheit in der KitaMehr Erfahren07. November 2018DokumentationSuchterkrankungen im AlterMehr Erfahren30. Oktober 2018FortbildungRote Karte fürs Arbeitsklima?!Mehr Erfahren29. Oktober 2018FachtagungWer? Wie? Was? – Wie gelingt Kommunikation in kommunalen Gesundheitsfragen?Mehr Erfahren25. Oktober 2018FortbildungSmartphone, Tablet und Co. in der Kita?!Mehr Erfahren
26. August 2025Online-FortbildungWandel als Normalzustand? – Beraten in unsicheren ZeitenMehr Erfahren
20. August 2025FortbildungUnsere Arbeit neu erzählt: Storytelling in der Gesundheitsförderung und PräventionMehr Erfahren
30. Juni 2025Digitale VeranstaltungsreiheVorsorgen statt versorgen – Gesundheitsförderung in der alternden GesellschaftMehr Erfahren
19. Juni 2025Online-InformationsveranstaltungInformationsveranstaltung Eltern-Programm SchatzsucheMehr Erfahren
16. Juni 2025 – 25. Juni 2025Hybrid-Fortbildung30-stündige Qualifizierung – Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a Abs. 1 SGB XIMehr Erfahren
12. Juni 2025Online-SeminarGemeinsam gedacht, digital gemacht feat. Hochschulforum DigitalisierungMehr Erfahren
10. Dezember 2024FortbildungDemenz erleben, verstehen und annehmen – Das demenz balance-Modell©Mehr Erfahren
09. Dezember 2024FortbildungMental Health Literacy – Was wissen Kinder und Jugendliche eigentlich über psychische Gesundheit?Mehr Erfahren
05. Dezember 2024Online-FortbildungBeteiligung von Bürger:innen in kommunalen GesundheitsfragenMehr Erfahren
03. Dezember 2024Digitale InformationsveranstaltungDigitale Informationsveranstaltung zum Programm "Gesundheit im Quartier"Mehr Erfahren
29. November 2024 – 30. November 2024Netzwerkveranstaltung13. Netzwerktreffen Ost der Sozialpsychiatrischen DiensteMehr Erfahren
28. November 2024Online-NetzwerkveranstaltungBundesweites Netzwerk Flucht, Migration und BehinderungMehr Erfahren
27. November 2024PreisverleihungPreisverleihung Ideenwettbewerb für Projekte zur Vermeidung und Überwindung von EinsamkeitMehr Erfahren
27. November 2024Online-FortbildungUpdate Betreuungsrecht – Auswirkungen der neuen RegelungenMehr Erfahren
26. November 2024Online-Fachtagung(Gem)Einsamkeit und Wohlbefinden in der Kommune integriert und vernetzt gestaltenMehr Erfahren
12. Dezember 2023Online-FortbildungNeue Richtlinie – Blick auf die Förderung von Angeboten zur Unterstützung im AlltagMehr Erfahren
07. Dezember 2023FachtagungBremen und Bremerhaven – gute Orte für ein gesundes ÄlterwerdenMehr Erfahren
07. Dezember 2023Online-FortbildungsreiheDigitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie - Modul 4Mehr Erfahren
06. Dezember 2023FachtagungLost in Transition – junge Menschen in Armut und ErwerbslosigkeitMehr Erfahren
05. Dezember 2023Online-FortbildungWeichen stellen für die neue Personalbemessung nach § 113c SGB XI in der stationären PflegeMehr Erfahren
04. Dezember 2023 – 05. Dezember 2023FortbildungEltern-Programm Schatzsuche – Schule in Sicht in NiedersachsenMehr Erfahren
20. Dezember 2022Online-FortbildungAbsenkung Fachkraftquote oder Bedarfsorientierter PersonalmixMehr Erfahren
05. Dezember 2022FortbildungsreiheDigitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 4Mehr Erfahren
01. Dezember 2022Online-SeminarVoraussetzung für Beteiligungsprozesse: Niedrigschwellige Arbeitsweise und EmpowermentMehr Erfahren
30. November 2022Online-Fortbildung„Verordnen“ von (Pflege-)Hilfsmitteln durch Pflegefachkräfte ambulanter DiensteMehr Erfahren
07. Dezember 2021DokumentationLernen braucht Bewegung - Ideen für den Unterricht in weiterführenden SchulenMehr Erfahren
07. Dezember 2021 – 07. Januar 2022DokumentationAlles okay bei Lehrenden und Studierenden? Aktuelle Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit an HochschulenMehr Erfahren
07. Dezember 2021DokumentationDer neue Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“Mehr Erfahren
02. Dezember 2021DokumentationDigitale Veranstaltungsreihe: Menschen mit Demenz im KrankenhausMehr Erfahren
01. Dezember 2021DokumentationGood Practice: Nachhaltigkeit durch MultiplikatorenkonzepteMehr Erfahren
30. November 2021DokumentationDigitale Netzwerkveranstaltungen: So kann´s gehen! Angebote gelungen umsetzenMehr Erfahren
30. November 2021DokumentationDas Update für PDLs und WBLs – Bringen Sie Ihr Wissen auf VordermannMehr Erfahren
22. September 2020Online-FachtagungGesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier: Partizipation im FokusMehr Erfahren
21. November 2019Fachtagung14. Jahrestagung des Netzwerks Kita und Gesundheit NiedersachsenMehr Erfahren
24. Oktober 2019FortbildungPartizipation – ein wichtiges Thema im Bereich Kita und GesundheitMehr Erfahren
29. Oktober 2018FachtagungWer? Wie? Was? – Wie gelingt Kommunikation in kommunalen Gesundheitsfragen?Mehr Erfahren